Wie wird man eigentlich Steinmetz?
Die TuN Gruppe 9, bestehend aus 15 Schülerinnen und Schülern, hatte die Gelegenheit, aktiv die Dombauhütte Mainz zu besuchen. Am 7., 14., 21. und 28. März verbrachten wir jeweils zwei Stunden damit, einen zugesägten Block Tuff, einen Stein aus der Eifel, zu bearbeiten.
Unter fachkundiger Anleitung lernten wir die verschiedenen Arbeitsschritte kennen: Anreißen, Einbeizen mit dem Beizeisen und Knüppel sowie das Absetzen, bis schließlich der Martinsdom vom Liebfrauenplatz in seiner vollen Schönheit entstand. Diese praktischen Einblicke in den Beruf des Steinmetz- und Bildhauermeisters waren äußerst lehrreich und spannend.
Ein besonderer Dank gilt Jennifer Schrauth, die federführend bei diesem Projekt beteiligt war, sowie ihrem Team, das uns über die Schultern schaute, unsere Fragen beantwortete und uns mit Rat und Tat unterstützte.