Die IHK Rheinhessen läd zum Ausbildungstalk

in den Räumlichkeiten unserer Nachbarschule

Am 07.05.2025, wurden alle Neunten Klassen unserer Schule zu einem Ausbildungstalk in den Räumlichkeiten der KBS eingeladen. Diese Veranstaltung, die von der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen organisiert wurde, stellt eine Art Berufsorientierung vor Ort dar und bringt Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Auszubildende ins Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern. In lockeren, moderierten Gesprächsrunde wurden die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region vorgestellt. Die eingeladenen Gäste stammten aus verschiedenen Branchen, wie der Metallverarbeitungsbranche, der Veranstaltungsbranche sowie der Versicherungsbranche. In einer sehr angenehmen Atmosphäre wurden wir über die verschiedenen Ausbildungsberufe in Mainz informiert.
Besonders interessant wurde es, als die Schätzfrage aufkam, wie viele Bewerber sich auf einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr erstaunt, denn in den kaufmännischen und bürokaufmännischen Berufen können sich bis zu 250 Bewerber bewerben, während in den Berufen der Metallbranche gerade einmal 5 Bewerber pro Platz registriert sind. Es war aufschlussreich zu erfahren, dass handwerkliche Berufe sehr unterbesetzt sind und dringend nach Bewerbern gesucht wird.
Dank dieser Begegnung haben wir neue Erkenntnisse gewonnen und auch sehr praktische Tipps für die zukünftigen Bewerber erhalten. Zum Beispiel wurde darauf hingewiesen, dass unentschuldigte Fehltage ein sehr schlechtes Bild des Bewerbers vermitteln. Einer der vielen weiteren Angebote, die die IHK Rheinhessen für Schülerinnen und Schüler anbietet, sind die Praktikumstage in den Sommerferien. Weitere Informationen findet ihr auf praktikumswoche.de.