Lernspiel „Nachrichtenmacher“

Schülerinnen und Schüler der Martinus-Schule testen ein Lernspiel zur Nachrichtenkompetenz

Was machen eigentlich Redakteure? Wie wird entschieden, welche Inhalte in die Nachrichtensendung kommen? Achtung Fake-News!

Am 25.06.25 haben Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Klassen zusammen mit Johanna Schmid vom SWR das Lernspiel „Nachrichtenmacher“ getestet. Zunächst hat sich Frau Schmid vorgestellt und den Schülerinnen und Schülern das Spiel etwas nähergebracht. Daraufhin durften die sie das Spiel selbst ausprobieren. Trotz einiger technischen Schwierigkeiten zu Beginn, haben alle das Spiel schnell verstanden und konnten sich als Redakteure ausprobieren. Während des Spiels haben die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Fähigkeiten erlernt:

  • Falschinformationen verhindern: Durch kritisches Hinterfragen Falschinformationen aufdecken und verhindern, dass diese verbreitet werden.
  • Nachrichtenwert erkennen: Einschätzen, welche Aussagen nicht unbedingt wichtig und damit auch keine Meldung wert sind.
  • Zielgruppe beachten: Hinterfragen, ob eine bestimmte Meldung für die Zielgruppe interessant ist und in die Entscheidungen einbeziehen.
  • Aktualität: Die Aktualität von Nachrichten erkennen und als relevant einordnen.
  • Quellen hinterfragen: Verlässlichkeit und Seriosität der Quellen prüfen und bewerten, das Zwei-Quellen-Prinzip beachten.
  • Expert:innen fragen: Wenn persönliche Expertise an ihre Grenzen kommt, ist es immer ratsam, Expert:innen aus den jeweiligen Bereichen zu Rate zu ziehen.

Die Schülerinnen und Schüler durften ihre Meinung zu dem Spiel in einem Fragebogen rückmelden. Außerdem durften sie am Ende der Spielepräsentation noch einige Fragen zu Frau Schmid und dem Spiel stellen.

Wir möchten uns bei Frau Schmid für die Möglichkeit bedanken, ihr Spiel an unserer Schule zu testen.

Jakob P. und Greta H., Klasse 9b